Ayurveda ist ein aus Indien stammendes Heilsystem, das den ganzen menschlichen Organismus umfasst und immer mehr Anhänger auch in Europa und den USA findet als Alternative zur Schulmedizin und zu einer zu mechanistisch-pragmatischen Auffassung vom Menschen. Doch es ist für schwierig, sich im Dschungel der ayurvedischen Fachbegriffe zurechtzufinden:
Heilung durch Saphir, Rubin & Co
Diamanten zur Verlobung? Granate für mehr Leidenschaft? Bernstein für Kinder, die zahnen? Und Perlen bringen Tränen? Was ist das für ein Sagen umwobener alter Aberglaube, der sich um die schillernden und funkelnden Schmuckstücke aus Stein rankt, die nicht nur bei den Damen so überaus beliebt sind? Wir gehen dieser Legende auf den Grund – und stellen Orakel und Energie-Methoden vor, die auch heute noch praktikabel sein können für alle, die etwas mehr wissen wollen über Saphir, Rubin & Co und deren wundersame Spiritualität in den Alltag integrieren möchten.
Diamanten zur Verlobung? Granate für mehr Leidenschaft? Bernstein für Kinder, die zahnen? Und Perlen bringen Tränen? Was ist das für ein Sagen umwobener alter Aberglaube, der sich um die schillernden und funkelnden Schmuckstücke aus Stein rankt, die nicht nur bei den Damen so überaus beliebt sind? Wir gehen dieser Legende auf den Grund – und stellen Orakel und Energie-Methoden vor, die auch heute noch praktikabel sein können für alle, die etwas mehr wissen wollen über Saphir, Rubin & Co und deren wundersame Spiritualität in den Alltag integrieren möchten.
Astrologie, Hellseher, New Age und Spiritualität – die Begriffe, die das Phänomen „Esoterik“ umschreiben, sind vielseitig und geheimnisvoll und faszinieren heute Viele. Doch was bedeutet eigentlich Esoterik? Das Wort „esoterikos“ kommt aus dem Griechischen und heißt ursprünglich „der innere Zirkel“. Damit ist Geheimwissen gemeint, das früher nicht jedem zugänglich war und das nur im Verborgenen, von Mund zu Wort weitergegeben wurde.
Die Botanik und ganzheitliche Heilkunde mit Pflanzen war schon seit dem Altertum bekannt und gehörte als ein wesentlicher Bestandteil zur antiken Medizin, sowie auch zur Naturphilosophie.
Im Mittelalter waren die christlichen Klöster in Europa die Bewahrer des alten Wissens um Heilkräuter, und viele bekannte Kleriker wie Hildegard von Bingen und Albertus Magnus verfassten Werke über die Verwendung von Kräutern für Körper, Geist und Seele.
Im Mittelalter waren die christlichen Klöster in Europa die Bewahrer des alten Wissens um Heilkräuter, und viele bekannte Kleriker wie Hildegard von Bingen und Albertus Magnus verfassten Werke über die Verwendung von Kräutern für Körper, Geist und Seele.
Hexenkräuter und magisches Zauberwerk
Es gibt kaum etwas Faszinierenderes als die Kunst der Magie. Magie, das ist der Zauber des Unbekannten, aber auch die Ahnung, die im schon längst Bekannten liegt, von dem der Dichter sagt, es schläft ein Lied in allen Dingen, und man müsse nur den verborgenen Schlüssel finden, um das Welträtsel zu lösen.
Es gibt kaum etwas Faszinierenderes als die Kunst der Magie. Magie, das ist der Zauber des Unbekannten, aber auch die Ahnung, die im schon längst Bekannten liegt, von dem der Dichter sagt, es schläft ein Lied in allen Dingen, und man müsse nur den verborgenen Schlüssel finden, um das Welträtsel zu lösen.
Brot ist einzigartig: es ist Kulturgut, Artefakt und Konsumobjekt zugleich. Seit der Mensch sich für eine sesshafte Lebensweise entschieden hat und Ackerbau betreibt, gehört der tägliche Umgang mit Getreide zu den Standards kulturellen Lebens – und zum Sinngrund zahlreicher Sagen und künstlerischer oder literarischer Werke. Die „Kulturgeschichte des Brotes“ ist nicht nur Kuriosum, sondern zugleich auch eine spannende Spurensuche der menschlichen Zivilisation – kommen Sie mit…